Lehrplan
Kurs: Art Course - Introduction to 3D
Anmeldung
Textlektion

Transition from 2d to 3d

Two shapes and one difference

Look at these two shapes.

What difference do you immediately notice? Let’s find it out together.

Comparison between the shapes

The circle is a two-dimensional shape and has length and width. However the ball has three dimensions which are length, width and depth.

There are several ways to transition from a two-dimensional shape to a three-dimensional shape geometrically.

 

In this picture we see that the circle is on the two dimensinal coordinate system and has two coordinates.

This ball is on the three-dimensional coordinate system and has three coordinates from the three axes.

 

 

Weiterlesen
Inhalt umschalten
Quellenverzeichnis

Auf manchen Seiten wurden Informationen oder Bilder aus externen Quellen verwendet. Die Quellenverweise findest du dann unten auf der Seite.

Bildquellen

  1. Bezeichnung für Bild 1
    • Autor: Name, Organisation
    • Quelle: url (Abgerufen am 01.01.2022)
  2. Bezeichnung für Bild 2
    • Autor: Name, Organisation
    • Quelle: url (Abgerufen am 01.01.2022)

Lorem Ipsum (Einleitung/Infotext)

Hier steht Text, Einleitung, Infos etc.


Mehr erfahren… [Zusätzliche Infos]

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Tipps oder Hilfe

Wenn du eine Aufgabe bearbeitest, gibt es manchmal einen Tipp, der durch das i markiert wird.

Hinweise
Das kann ein Feld für Hinweise sein.

Activity

Activity Element mit Accordion… Aufgabentext und interatktives Element..

H5P Inhalt mit der id: 0 kann nicht gefunden werden. 
Zusätzliche Accordions, z.B. für externe Inhalte -> Icon anpassen

Lorem ipsum

Z.B. Lösungen…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Activity

Activity Element/Abschnitt ohne Akkordion. Ist flexibler in der Verwendung, z.b. einbinden von Bildern etc.

Z.B. Aufgabenteil mit H5P etc.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Hinweis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Hinweis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.


Tipps oder Hilfe

Wenn du eine Aufgabe bearbeitest, gibt es manchmal einen Tipp, der durch das i markiert wird.

Dieses Feld ist optional. Hier kann etwas Text stehen.. Erklärungen oder Überleitungen oder Fragestellungen…

Wie möchtest du weiter machen?

Weiter geht’s! … Text

Weiter geht es ganz normal unten am Ende des Bildschirms 🙂

Erstmal überspringen…
Ok, vielleicht später nochmal zurück? Klicke unten auf “Vollständig” (falls angemeldet) und dann kannst du hier überspringen:


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.



Queries vector created by pch.vector – www.freepik.com
Weiterlesen
Inhalt umschalten
Quellenverzeichnis

Auf manchen Seiten wurden Informationen oder Bilder aus externen Quellen verwendet. Die Quellenverweise findest du dann unten auf der Seite.

Bildquellen

  1. Bezeichnung für Bild 1
    • Autor: Name, Organisation
    • Quelle: url (Abgerufen am 01.01.2022)
  2. Bezeichnung für Bild 2
    • Autor: Name, Organisation
    • Quelle: url (Abgerufen am 01.01.2022)
Layer 1