DATENVERWALTUNG
Daten schön verpackt
Die Daten sind in einer sogenannten Datenbank (einfach sehr viele Tabellen) gespeichert. Datenbanken ermöglichen uns, mit sehr großen Mengen von Daten zu arbeiten, die wir als Menschen gar nicht mehr überblicken können.
Der große Vorteil ist: wir können in einer Datenbank schnell nach den Informationen suchen, die wir brauchen. Dazu nutzen wir eine spezielle Datenbanksprache: SQL (Structured Query Language).
Einmal das Brötchen da hinten links bitte…
Das ist gar nicht so kompliziert! Es ist eigentlich wie eine Bestellung beim Bäcker, wenn du den Namen deines Wunschbrötchens nicht kennst. Was machst du dann? Du sagst dem Bäcker, in welchem Regal das Brötchen liegt und beschreibst grob, wie es aussieht. Genau so funktioniert auch die Datenbanksprache SQL, man nennt einfach die Tabelle, in der die benötigten Daten liegen.
Wie möchtest du weiter machen?
Ich will wissen, wie ich in der Datenbank selbst nach Daten suchen kann, so kann ich viele verschiedene Fragen über Bienen beantworten.
Ich möchte jetzt weiter die Bienen-Winterverluste untersuchen. Zeig mir direkt nur die Daten die ich dazu brauche.